Synergismus bedeutet, dass mehrere Komponenten zusammenwirken und dabei eine stärkere Wirkung erzielen, als sie es einzeln könnten. Bei iüLabs nutzen wir gezielt solche Synergien, um die bestmögliche Effektivität unserer Produkte zu gewährleisten.
Ein Beispiel dafür ist die Kombination von Curcumin und Boswellia (Weihrauch). Beide Pflanzenstoffe sind für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt, doch gemeinsam entfalten sie eine noch stärkere Wirkung.
Curcumin, der Hauptwirkstoff aus Kurkuma, ist ein kraftvolles Antioxidans, das verschiedene Entzündungswege im Körper modulieren kann. Boswelliasäuren aus Weihrauch ergänzen diese Wirkung, indem sie gezielt bestimmte Enzyme hemmen, die an entzündlichen Prozessen beteiligt sind.
Durch diese Synergie können Curcumin und Boswellia gemeinsam effektiver wirken als einzeln – insbesondere bei der Unterstützung von Gelenken, Immunsystem und allgemeiner Regeneration.
Ein Beispiel dafür ist die Kombination von B-Vitaminen, Rhodiola Rosea, Alpha-Liponsäure und Magnesium im Energiestoffwechsel. Diese Nährstoffe und Pflanzenstoffe arbeiten synergistisch zusammen, um die ATP-Produktion in den Mitochondrien zu unterstützen und die Zellenergie zu optimieren.
B-Vitamine sind essenziell für den Kohlenhydrat-, Fett- und Proteinstoffwechsel und spielen eine zentrale Rolle bei der Energiegewinnung. Magnesium wirkt als Co-Faktor für zahlreiche Enzyme und unterstützt die Umwandlung von Nährstoffen in nutzbare Energie. Alpha-Liponsäure ist ein starkes Antioxidans, das die Mitochondrien schützt und gleichzeitig an regenerativen Prozessen beteiligt ist. Rhodiola Rosea, eine adaptogene Pflanze, hilft dem Körper, besser mit Stress umzugehen und kann die mentale sowie körperliche Leistungsfähigkeit steigern.
Durch diese gezielte Kombination wird der Energiestoffwechsel auf mehreren Ebenen unterstützt, sodass Körper und Geist widerstandsfähiger und leistungsfähiger bleiben.