Unser wissenschaftlicher Ansatz
Weltweit verwenden Millionen von Menschen Nahrungsergänzungsmittel. Die meisten Nahrungsergänzungsmittel versprechen viel, können aber nur wenig halten. Dabei können Produkte, die mit der richtigen wissenschaftlichen Expertise und Technologie zusammengestellt werden, in vielen Situationen einen echten Unterschied ausmachen.
Unsere Ziel ist die Entwicklung wirklich innovativer, wissenschaftlich fundierter Nahrungsergänzungsmittel, die so konzipiert sind, dass sie diesen Unterschied ausmachen. In unserer Produktentwicklung übersetzen wir neueste wissenschaftliche Erkenntnisse in leistungsstarke Produkte.
Erfahre mehr über diesen Ansatz, der das Herzstück in unserer Produktentwicklung bildet.

Um wirklich effektive Nahrungsergänzungsmittel zu entwickeln, bedarf es der richtigen Mischung aus Expertise und Technologie, die beide zwingend notwendig sind, um natürliche bioaktive Inhaltsstoffe so für Deinen Körper nutzbar zu machen, dass Du einen wirklichen Unterschied spürst. Zum einen liegt die Herausforderung in der von Natur aus sehr schlechten Bioverfügbarkeit dieser Inhaltsstoffe (erfahre mehr über Bioverfügbarkeit unter SoluSmart Technologie), zum anderen werden Inhaltsstoffe oft isoliert betrachtet und angeboten, wodurch ein Großteil ihrer bioaktivem Eigenschaften verloren geht.
Wir bei iüLabs sind ein Team aus Wissenschaftlern und Ärzten mit verschiedenen wissenschafltichen Expertisen, die es sich zum Ziel gesetzt haben, Produkte zu entwickeln, die das Maximum aus jedem einzelnen Inhaltsstoff herausholen und so einen wirklichen Unterschied ausmachen können.
Mit wissenschaflticher Expertise zu innovativen Produkten
Durch unsere jahrzehntelange Erfahrung in der medizinischen, pharmazeutischen und biotechnologischen Forschung und Entwicklung, sind wir in der Lage Inhaltsstoffe so zu kombinieren, dass diese sich synergistisch ergänzen. Um die optimale Aufnahme dieser Inhaltsstoffe zu gewährleisten, haben wir SoluSmart entwickelt - eine Technologie die es Deinem Körper ermöglicht sonst sehr schlecht bioverfügbare Inhaltsstoffe einfach aufzunehmen. Zudem führen wir regelmäßig Produkttests durch, um sicherzustellen, dass wir auch das halten, was wir versprechen.
Jahrzehntelange wissenschaftliche Erfahrung
Unser Team verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in den Bereichen Medizin, Ernährungsphysiologie und Biomedizin. Auf dieser Grundlage treffen wir unsere Entscheidungen in der Produktentwicklung, vor allem bei der Auswahl unserer Inhaltsstoffe und deren Zusammenspiel.
Proprietäre, patentierte SoluSmart®-Technologie
Ein wichtiger Baustein unserer Produkte bildet die SoluSmart®-Technologie, eine proprietäre und patentierte Lösung, die die Bioverfügbarkeit natürlicher Inhaltsstoffe erheblich erhöht, damit Dein Körper das volle Potenzial ausschöpfen kann. Erfahre mehr über SoluSmart® und warum diese Technologie so wichtig für die Bioverfügbarkeit unserer Inhaltsstoffe ist.
Holistische Kombination bioaktiver Inhaltsstoffe
In unserer Produktenwicklung verfolgen wir immer einen ganzheitlichen Ansatz. Wir wählen Inhaltsstoffe für unsere Produkte so aus, dass diese sich in Kombination synergistisch ergänzen und auf mehrere physiologische Prozesse abzielen. So bieten unsere Produkte eine umfassende Unterstützung und holen das Maximum aus jedem Inhaltsstoff heraus.
Geprüfte Effektivität durch Produkttests
Alle iüLabs-Produkte werden umfangreichen Produkttests unterzogen, bevor wir diese in unserem Onlineshop anbieten. Zusammen mit wissenschaftlichen Studien zu den Inhaltsstoffen können wir so sicherstellen, dass unsere Produkte auch das halten, was wir versprechen.

Um Produkte zu entwickeln, die einen spürbaren Unterschied machen, braucht es einen ganzheitlichen Ansatz – etwas, das mit isolierten Einzelinhaltsstoffen nicht erreicht werden kann. Deshalb kombinieren wir in unseren Formulierungen mehrere natürliche Inhaltsstoffe, deren bioaktive Eigenschaften sich gezielt ergänzen und verstärken.
Dieses Prinzip des Synergismus ermöglicht es uns, gleichzeitig verschiedene Stoffwechselprozesse zu unterstützen – mit besonderem Fokus auf Energiemetabolismus, Entzündungsprozesse, zelluläre Resilienz und neurologische Funktion. So wird das volle Potenzial jedes einzelnen Inhaltsstoffs für deinen Körper nutzbar. Mehr über Synergismus erfährst Du weiter unten.
Vier zentrale physiologische Prozesse, die unsere Produkte unterstützen

Entzündungsprozesse
Entzündungen sind eine natürliche Reaktion des Körpers auf verschiedene Reize, wie beispielsweise Verletzungen oder Infektionen. Sie können aber auch zu Problemen führen, vor allem wenn sie länger besetehen. Chronische Entzündungen werden mit zahlreichen Gesundheitsproblemen in Verbindung gebracht, von Gelenkbeschwerden bis hin zu ernsteren Erkrankungen.

Energiemetabolismus
Der Energiemetabolismus findet vor allem in den Mitochondrien statt und ist ein grundlegender Prozess der das Leben auf der molekularer Ebene aufrechterhält. Um zu funktionieren, benötigen unsere Zellen dauerhaft Energie, die durch verschiedenste biochemische Prozesse zur Verfügung gestellt wird, meist in Form von ATP (Adenosintriphosphat).

Zelulläre Resilienz
Die zelluläre Resilienz ist die Fähigkeit des Körpers, die Auswirkungen verschiedener
Stressstimuli zu bewältigen. Zu diesen Stressstimuli können beispielsweise oxidativer Stress, chronische Entzündungs-prozesse aber auch externe Umwelteinflüsse wie Toxine gehören. Die Resilienz beschreibt dabei die Widersatndsfähigkeit der Zelle oder des Organismus gegenüber diesen Stressoren.

Neurologische Funktion
Die vielfältigen Funktionen des Nervensystems spielen eine entscheidende Rolle für das allgemeine Wohlbefinden. Von der kognitiven Funktion bis zum emotionalen Gleichgewicht ist die neurologische Gesundheit von größter Bedeutung für unser Wohlbefinden. Neurologische Störungen hingegen können einen großen Einfluss auf unsere Lebensqualität und Gesundheit haben.

1+1=3Das Konzept des Synergismus
Unter Synergismus versteht man ein Phänomen, bei dem die kombinierte Wirkung von zwei oder mehreren Inhaltsstoffen ihre erwartete additive Wirkung übersteigt. Einfacher gesagt, wenn die Wirkung von Inhaltsstoff A und die Wirkung von Inhaltsstoff B jeweils 1 ist, wäre der erwartete additive Effekt gleich 2. Bei synergistischen Effekten beeinflussen sich A und B jedoch so, dass ihre gemeinsamer Effekt 2 deutlich übersteigt und sich potenziert.
In der Medizin ist dies ein bewährtes Konzept, um die Wirksamkeit von Medikamenten zu erhöhen.
Diesem Konzept folgen wir auch in unserer Produktentwicklung, wobei wir in der Auswahl unserer Inhaltsstoffe auch darauf achten, dass diese neben synergistischen Effekten auch auf vier wichtige physiologische Prozesse abzielen.