Und gemeinsam sind wir iüLabs
Unser Team
"So vielen Menschen wie möglich helfen."
Willkommen bei iüLabs – schön, dass Du mehr über unsere Geschichte, unsere Motivation und unsere Vision erfahren möchtest.
Wir sind ein Team aus Wissenschaftlern, Ärzten und engagierten Menschen, die innovative Produkte entwickeln, die einen echten Unterschied machen.
Denn wir wissen aus Erfahrung: Viele Nahrungsergänzungsmittel versprechen viel, halten aber wenig. Dabei sind zahlreiche Inhaltsstoffe – vor allem bioaktive Pflanzenstoffe – gut wissenschaftlich untersucht und mit vielen positiven Eigenschaften verbunden. Entscheidend ist jedoch, dass sie richtig kombiniert und bioverfügbar gemacht werden.
Wir haben das Potenzial dieser Stoffe selbst erlebt – und wissen, welchen Einfluss gut durchdachte Produkte mit hoher Bioverfügbarkeit auf die Lebensqualität haben können.
Wie daraus iüLabs entstand, beginnt mit der Geschichte eines Jungen aus England.
Links im Bild siehst Du Felix mit seinem Vater Alasdair. Ohne sie gäbe es iüLabs wahrscheinlich nicht.
2014 erhielt der damals vierjährige Felix die Diagnose Duchenne-Muskeldystrophie (DMD) – eine seltene, genetische Erkrankung, die zu Muskelschwäche und Muskelschwund führt. Heilung gibt es bisher nicht.
Felix’ Eltern, Robyn und Alasdair, wollten sich damit nicht abfinden. Gemeinsam mit anderen Eltern – darunter Dr. Bob McDonald aus den USA – suchten sie weltweit nach Wegen, um die Lebensqualität ihrer Kinder zu verbessern.
Auf einer wissenschaftlichen Konferenz begegneten Alasdair und Bob Dr. Wolfgang Brysch, Neurobiologe und Mediziner aus Deutschland.
Wolfgang forschte damals an einem Molekül zur Behandlung entzündungsbedingter Erkrankungen – mit Potenzial auch für DMD, da die Erkrankung durch den genetischen Defekt von einer chronischen Entzündung im Muskelgewebe begleitet wird.
Im Rahmen seiner Arbeit stieß er immer wieder auf die gesundheitsfördernden Eigenschaften sekundärer Pflanzenstoffe – und zugleich auf deren große Herausforderung: die von Natur aus geringe Bioverfügbarkeit.
Sein Durchbruch: die Entwicklung einer Technologie, die diese Aufnahme deutlich verbessert – später als SoluSmart® patentiert.
Die Entschlossenheit der Eltern beeindruckte Wolfgang so sehr, dass er sofort handelte. Da das Pharma-Molekül erst Jahre später verfügbar sein würde, entwickelte er mit seinem Team ein natürliches, wissenschaftlich fundiertes Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung der Lebensqualität von DMD Jungen.
Nachdem es auf Sicherheit getestet wurde, konnten Felix und andere Kinder mit DMD es nur kurze Zeit später ausprobieren.
Die Rückmeldungen waren unerwartet positiv: mehr Energie, bessere Beweglichkeit, mehr Freude im Alltag.
Diese Erfahrung war der Startschuss für iüLabs – und der Beweis, dass es möglich ist, durchdachte, wissenschaftlich fundierte Nahrungsergänzungsmittel zu entwickeln, die wirklich einen Unterschied machen.
Heute verbinden wir neueste Forschung, gezielte Kombinationen natürlicher Inhaltsstoffe und unsere patentierte SoluSmart®-Technologie, um die Bioverfügbarkeit entscheidend zu erhöhen.
Wir arbeiten eng mit Ärzten, Therapeuten und führenden Forschungseinrichtungen zusammen, testen jede Formulierung sorgfältig und optimieren sie, bis sie genau das erreicht, wofür wir sie entwickelt haben: Lebensqualität spürbar und messbar zu steigern – für Menschen, die das Beste aus ihrer Gesundheit herausholen möchten.
Hinter iüLabs steht ein interdisziplinäres Team aus Wissenschaftlern, Ärzten und engagierten Menschen, die Wissenschaft, Innovation und Empathie miteinander verbinden.
Uns eint die Überzeugung, dass mehr Lebensqualität für jeden erreichbar sein sollte – unabhängig von Alter, Vorerkrankungen oder Alltagssituation.
Mit dieser Haltung entwickeln wir Produkte, die das Beste aus wissenschaftlicher Präzision und natürlicher Vielfalt vereinen, und setzen unser Wissen dort ein, wo es den größten Unterschied macht: im täglichen Leben der Menschen, die uns vertrauen.
Unser Team